Friedemann Hahn

deutscher Maler

* 24. Mai 1949 Singen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1998

vom 28. September 1998 (hy), ergänzt um Meldungen bis KW 23/2018

Herkunft

Friedemann Hahn wurde am 24. Mai 1949 in Singen am Hohentwiel geboren. Sein Vater ist der Maler Hans Hahn. 1956 zog die Familie nach Hinterzarten im Schwarzwald um.

Ausbildung

Bis 1969 war H. Balletteleve in Frankfurt/M., von 1970 bis 1974 studierte er Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Außenstelle Freiburg, bei Prof. Peter Dreher. In den Jahren 1974 bis 1976 setzte er sein Studium der Malerei in Düsseldorf an der Staatlichen Kunstakademie bei Prof. Karl Otto Götz fort, dessen Meisterschüler er war. Zu dieser Zeit wurde er durch ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert, an dieses schloß sich von 1977 bis 1979 ein Stipendium der Karl-Schmidt-Rottluff-Förderstiftung an.

Wirken

1979 lebte und arbeitete H. ein Jahr in Florenz. 1981 war er Gastdozent an der Fachhochschule für Gestaltung, Pforzheim, darauf folgten in den Jahren 1982/1983 und 1985 Aufenthalte in Rom. 1988 und 1989 war H. Gastdozent an der Internationalen Akademie für Kunst und Gestaltung in Hamburg und an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Seit 1991 lehrt H. an der ...